Verborgene Ordnungen
Unvollendetes schimmert aus den Rissen einer fragmentierten Existenz: Dass Schubert mit seiner h-Moll-Symphonie ein Werk hinterlassen hat, das mehr Rätsel als Gewissheiten aufgibt, hat bereits die Phantasie seiner Zeitgenossen beflügelt. Noch heute geht ein großer Reiz von einer sinnvollen Zusammensetzung von Bruchstücken aus, wie es die Uraufführung von Mozarts Sinfonia concertante A-Dur nach Fragmenten neuerlich zeigt. In »Festina lente« überträgt Pärt das Motto »Eile mit Weile « auf die Form eines Proportionskanons.