Wellenschlagen der Seele
IN GEDENKEN AN GIUSEPPE SINOPOLI ZUM 20. TODESTAG
Für Giuseppe Sinopoli vollzieht sich in Gustav Mahlers Werk »das Eindringen einer psychologischen Welt in die Musik«. In seinen Symphonien schuf Mahler einen komplexen Kosmos, der »mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt« erschafft. »Urweltsklänge« hörte der Komponist somit auch in seiner fünften Symphonie – seine erste im damals neuen 20. Jahrhundert und die erste, die sich als ein rein musikalisch konzipiertes Werk vorstellt. Den orchestralen Charakter in den Mittelpunkt rückend, fand Mahler in der Fünften durch die Verbindung von polyphonem Reichtum und innigen melodischen Wendungen zu einer neuen symphonischen Gestalt.
Das Konzert findet ohne Pause statt.
Eine kostenlose Konzerteinführung findet 45 Minuten vor Beginn im Opernkeller statt.
voraussichtliche Konzertdauer: ca. 85 Minuten
Das Konzert wird von MDR Kultur mitgeschnitten.