Julia Fischer

Capell-Virtuosin 2022/23

Schon 2012 befanden die Dresdner Neuesten Nachrichten über Julia Fischers Interpretation des e-Moll- Violinkonzerts von Mendelssohn Bartholdy mit der Staatskapelle: »Derart erfrischend und mitreißend hört man dieses Violinkonzert selten.« Die in München geborene Tochter deutsch-slowakischer Eltern gehört seit über 20 Jahren zur Spitze der Geigenelite weltweit. Ihre künstlerische Vielfältigkeit bringt sie dabei auch als Pianistin, Kammermusikerin und Professorin zum Ausdruck.

Bereits in jungem Alter auf der Geige und am Klavier ausgebildet, wurde Julia Fischer schon mit neun Jahren Jungstudentin bei der renommierten Geigenprofessorin Ana Chumachenco an der Münchner Musikhochschule; 2011 übernahm sie deren Nachfolge.

Julia Fischer spielt mit den großen Orchestern weltweit, ist aber auch eine enthusiastische Kammermusikerin, etwa mit dem Julia Fischer Quartett. Als erste Künstlerin im Bereich der klassischen Musik gründete sie 2017 ihre eigene Musikplattform, den JF CLUB. Als Limited Edition erschienen im August 2021 die Sonaten von Eugène Ysaÿe in einer exklusiven JF CLUB Edition bei Hänssler Classic auf Vinyl. Zuvor brachte sie zahlreiche CD- und DVD-Aufnahmen bei den Labels Pentatone und Decca heraus. Ihre Einspielungen wurden mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. Julia Fischer ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und erhielt angesehene Preise wie den Gramophone Award oder den Deutschen Kulturpreis.

Julia Fischer spielt auf einer Geige von Giovanni Battista Guadagnini (1742) sowie auf einer neuen Violine von Philipp Augustin (2018).