Marie-Annick Caron
Marie-Annick Caron erhielt ihre erste musikalische Ausbildung in ihrem Heimatland Kanada, zunächst auf der Geige bei Helene Roberge, später am Conservatoire de musique de Montréal auf der Bratsche bei Robert Verebes. 1999 wechselte sie nach Weimar und studierte bei Prof. Erich Krüger an der Hochschule für Musik Franz Liszt. Nach einem Engagement beim Kammerorchester Les Violons du Roy in Kanada wurde sie 2001 Mitglied der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Marie-Annick Caron ist ebenso in der Nachwuchsförderung tätig und unterrichtet derzeit an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber.
Sie widmet sich im Besonderen der Kammermusik und wirkt regelmäßig bei Kammerabenden der Staatskapelle sowie bei internationalen Kammermusikfestivals mit.