Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden sind ein multikultureller Staatsbetrieb mit mehr als 1.000 Beschäftigten in künstlerischen, künstlerisch/ technischen und verwaltungsspezifischen Berufen.
Staatsoper Dresden – Semperoper
Die Staatsoper Dresden ist ein Haus von Weltruf mit Ensembles von Rang sowie vielzähligen internationalen Gästen. Die Semperoper gilt als eines der schönsten und renommiertesten Opernhäuser Europas – neben dem Opernensemble sind die Sächsische Staatskapelle Dresden, der Sächsische Staatsopernchor und das Semperoper Ballett hier zuhause. Zusätzlich zu den zahlreichen Opern-, Ballett- und Konzertveranstaltungen auf der »großen« Bühne kommen auf der Studiobühne »Semper Zwei« verschiedene Musiktheaterformate, u.a. auch speziell für Kinder und Jugendliche, zur Aufführung.
Die 1548 gegründete Sächsische Staatskapelle Dresden blickt auf eine reiche Geschichte als einer der weltweit führenden Klangkörper zurück. Mit über 80 Konzerten pro Saison in Dresden sowie zahlreichen Gastspielkonzerten auf nationalen und internationalen Tourneen pflegt das Orchester zusammen mit seinem Chefdirigenten Christian Thielemann und weiteren führenden Dirigent*innen und Solist*innen das Konzertrepertoire. Dabei sucht die Sächsische Staatskapelle Dresden stets nach neuen Wegen, ihre Tradition in unsere Zeit fortzuführen und mit neuen Impulsen zu versehen.
Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für die Sächsische Staatskapelle Dresden zum nächstmöglichen Termin
Ihr Aufgabengebiet als Orchesterinspektor*in umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir suchen:
Eine kommunikationsstarke, team- und serviceorientierte Persönlichkeit, die sich durch flexibles und präzises Handeln sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und sozialer Kompetenz auszeichnet. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen:
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden senden Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten werden nicht übernommen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail (1 Datei als PDF) - bis zum Mittwoch, 15.02.2023 an:
Sächsische Staatstheater
- Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden
E-Mail: bewerbung©saechsische-staatstheater.de
Alies Domaschke
Leiterin Personal 02.01.2023