Mit der Musik zum Ballett »Der Feuervogel«, das 1910 im Rahmen der Diaghilewschen »Ballets russes« in Paris Premiere hatte, feierte der junge Igor Strawinksy über Nacht seinen Durchbruch als Komponist. Ausgehend von einem russischen Zaubermärchen schafft er eine von klangfarbiger Vielfalt und exotischen Feinheiten leuchtende Komposition, die nun erstmals vollständig im Konzert der Staatskapelle aufgeführt wird. Als »formalistisch« gebrandmarkt, wurden viele Werke Dmitri Schostakowitschs mit einem Aufführungsverbot belegt. Auch das klagende a-Moll-Violinkonzert musste acht Jahre auf seine Uraufführung warten. In Dresden übernimmt nun Leonidas Kavakos den Solopart.
voraussichtliche Konzertdauer: ca. 85 Minuten
Das Konzert wird von MDR Kultur mitgeschnitten.