Rezital des Capell-Virtuosen

© Anoush Abrar
Gautier Capuçon, Violoncello
© Marco Borggreve
Nikolaj Lugansky, Klavier

Mitwirkende

  • Gautier Capuçon Violoncello
  • Nikolaj Lugansky Klavier

gespielte Werke

Claude Debussy

  • Violoncellosonate d-Moll

Johannes Brahms

  • Violoncellosonate e-Moll op. 38

Sergej Rachmaninow

  • Violoncellosonate g-Moll op. 19
  • Sonntag
    29.3.26
    11:00 Uhr
    Semperoper
    Ticket-Preis:
    6 – 21 €

Gautier Capuçon

Gautier Capuçon hat sich längst als einer der führenden Cellisten seiner Generation etabliert und sorgt regelmäßig mit seinen Aufnahmen und Konzerten für Aufsehen. 1981 in Chambéry geboren, begann Capuçon im Alter von fünf Jahren mit dem Cellospiel. Er studierte am Conservatoire National Supérieur in Paris bei Philippe Muller und Annie Cochet-Zakine und anschließend in der Meisterklasse von Heinrich Schiff in Wien. Als Gewinner zahlreicher erster Preise bei internationalen Wettbewerben, darunter der Internationale André Navarra Preis, wurde Capuçon 2001 bei den Victoires de la Musique als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet und erhielt 2004 einen Borletti-Buitoni Trust Award. Seitdem wurde er auch mit mehreren ECHO Klassik-Preisen geehrt, zuletzt unter anderem für die Einspielung von Faurés kompletter Kammermusik.

Gautier Capuçon spielt als Solist mit den großen Orchestern weltweit und arbeitet regelmäßig mit Dirigenten wie Valery Gergiev, Gustavo Dudamel, Semyon Bychkov, Bernard Haitink, Myung-Whun Chung, Charles Dutoit, Christoph Eschenbach und Yannick Nézet-Séguin.