Marie-Nicola Lemieux

Debut im Saisonauftaktkonzert


Im ersten Sinfoniekonzert der neuen Konzertsaison wird die international renommierte Altistin Marie-Nicole Lemieux erstmals in der Semperoper Dresden zu erleben sein – im Debüt mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Dabei wird sie die »Rückert-Lieder« von Gustav Mahler interpretieren: kurze geschlossene und beinahe intime Charakterstücke, die unmittelbar berühren und kleine musikalische Kosmen bilden.

Marie-Nicole Lemieux erhielt ihre musikalische Ausbildung am Conservatoire de musique de Montréal. Sie wurde mit dem 1. Preis sowie dem Sonderpreis für Liedinterpretation beim Internationalen Königin Elisabeth-Wettbewerb in Belgien ausgezeichnet. In der Folge trat sie mit renommierten Orchestern wie dem Orchestre National de France, dem London Philharmonic Orchestra und dem Deutschen Symphonieorchester Berlin auf.

Ein Schwerpunkt ihres Opernrepertoires liegt im Bereich der Barockoper, insbesondere in der Rolle des Giulio Cesare. Darüber hinaus ist sie in Partien wie Orfeo (»Orfeo ed Euridice«), Isaura (»Tancredi«), Flosshilde (»Götterdämmerung«), Anna und Cassandre (»Les Troyens«) sowie Geneviève (»Pelléas et Mélisande«) zu erleben. Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen Mrs. Quickly (»Falstaff«) an der Metropolitan Opera in New York und an der Opéra national de Paris, La Zia Principessa (»Suor Angelica«) am Teatro dell’Opera in Rom sowie Erda (»Das Rheingold«) an der Opéra national de Paris. An der Semperoper Dresden wird sie 2025/26 als Mrs. Quickly zu erleben sein.

 

1. Sinfoniekonzert

Sonntag, 31. August 25, 11.00 Uhr 
Montag, 1. September 25, 19.00 Uhr 
Dienstag, 2. September 25, 19.00 Uhr

Semperoper

 

Daniele Gatti 
Dirigent

Marie-Nicole Lemieux 
Solistin 

 

Tōru Takemitsu
»Requiem« für Streichorchester

Gustav Mahler
»Lieder nach Texten von Friedrich Rückert«
Symphonie Nr. 5 cis-Moll


Eine Konzerteinführung findet jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn im Opernkeller der Semperoper statt.

Zurück