4. Sinfoniekonzert
Mitwirkende
- Daniele Gatti Dirigent
gespielte Werke
Unsuk Chin
- »subito con forza«
Gustav Mahler
- Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 6»Eine Sinfonie, die durch Mark und Bein geht – und das nicht nur wegen des Hammerschlags. In den meisten Sinfonien steht die Posaune im Finale für die Erlösung, für den Frieden und für die Hoffnung. Doch hier führen wir unser Publikum (leider) unausweichlich ins Ungewisse. Müsste ich eine Sinfonie wählen, die unsere aktuelle Zeit widerspiegelt, wäre es zweifellos Mahlers Sechste.«
Jonathan Nuß
Solo-Posaunist
- Sonntag14.12.2511:00 UhrSemperoperTicket-Preis:
13 – 82 € - Montag15.12.2519:00 UhrSemperoperTicket-Preis:
23 – 67 € - Dienstag16.12.2519:00 UhrSemperoperTicket-Preis:
13 – 82 €
Konzerteinführung jeweils 45 Minuten vor Beginn im Opernkeller der Semperoper.
Konzertdauer: ca. 90 min ohne Pause
Daniele Gatti
Seit der Saison 2024/25 ist Danielle Gatti Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Sein Debüt am Pult des Orchesters gab er bereits im Februar 2000 mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Hindemith und Brahms.
Neben seiner Position in Dresden ist Danielle Gatti zusätzlich noch Chefdirigent des Teatro del Maggio Musicale Fiorentio und Musikdirektor des Orchestra Mozart.
Gatti studierte Komposition und Orchesterdirigieren am Conservatorio Guiseppe Verdi in seiner Heimatstadt Mailand. Bereits mit 27 Jahren gab er sein Debüt an der Mailänder Scala. Es folgten erste Festengagements bei wichtigen Musikinstitutionen wie der Accademia Nazionale di Santa Cecilia und dem Royal Opera House in London. Zudem gastiert er bis heute regelmäßig bei den Berliner Philharmonikern, Wiener Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks und dem Orchestra Filarmonica della Scala.
Als Operndirigent ist Danielle Gatti ebenso gefragt. So dirigierte er zur Saisoneröffnung 2008 an der Mailänder Scala »Don Carlo«. Im selben Jahr eröffnete er die Bayreuther Festspiele mit »Parsifal«. Zu den Bayreuther Festspielen wird er im Sommer 2025 mit einer Neuproduktion der »Meistersinger von Nürnberg« zurückkehren.
Insgesamt dreimal wurde Daniele Gatti mit dem Premio »Franco Abbiati« der italienischen Musikkritik als bester Dirigent ausgezeichnet, 2016 wurde ihm für seine Arbeit als Musikdirektor des Orchestre National de France der Titel Chevalier de la Légion d’honneur der Französischen Republik verliehen. In seinem Heimatland wurde er außerdem mit dem Großen Verdienstorden geehrt.