Andreas Ehelebe

Solokontrabassist

Andreas Ehelebe wurde 1994 in Wernigerode geboren und erhielt seit frühester Kindheit Klavierunterricht. Im Alter von elf Jahren wechselte er zum Kontrabass und wurde zunächst von Andreas Nettels und Prof. Frithjof- Martin Grabner, während des Studiums dann von Prof. Dorin Marc an der Hochschule für Musik Nürnberg ausgebildet.
Früh gewann Andreas mehrfach Preise beim Bundeswettbewerb “Jugend Musiziert” in den Kategorien “Kontrabass Solo” und “Duo Streichinstrument/ Klavier” und sammelte erste Orchestererfahrung im Landes- und Bundesjugendorchester.
Außerdem spielte er als Gast in der Jungen Deutschen Philharmonie, beim Deutschen Symphonie Orchester Berlin, bei den Münchner Philharmonikern, dem SWR Sinfonieorchester Freiburg Baden-Baden, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Bamberger Symphonikern, der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musikfestivals, im Gustav Mahler Jugendorchester sowie als Stipendiat der Orchesterakademie bei den Berliner Philharmonikern, wo er von Prof. Janne Saksala unterrichtet wurde.

 

Beim Deutschen Musikwettbewerb 2015 wurde Andreas mit einem Stipendium ausgezeichnet und wirkte in der Saison 2016/2017 in der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler mit.

Außerdem erhielt er beim Internationalen Bodensee Musikwettbewerb Überlingen 2015 und beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2017 jeweils einen 1. Preis und den Publikumspreis. Beim Internationalen Johann Matthias Sperger Wettbewerb 2018 wurde Andreas ebenfalls ein erster Preis zugesprochen, verbunden mit einigen Sonderpreisen.

Andreas wird gefördert durch die Märkische Kulturkonferenz, den Richard-Wagner Verband, die Peter Pirazzi Stiftung, die Oscar und Vera Ritter Stiftung, die Studienstiftung des Deutschen Volkes und die Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Seit 2020 spielt er als Solokontrabassist in der Sächsischen Staatskapelle Dresden